Business Coaching und BeratungCoaching für Führungskräfte

Einzel-Coaching nutzen viele Organisationen, um Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte bei besonderen Anlässen zu unterstützen.
Es ist häufig eine Möglichkeit belastende Themen die heikel erscheinen und unsicher machen, individuell zu bearbeiten und Lösungen außerhalb des beruflichen Kontextes zu kreieren.

Meist führt der Weg zu mir

Um mit veränderten Geschäftsfeldern, neuen Herausforderungen im Arbeitsumfeld oder mit der eignen persönlichen Weiterentwicklung umzugehen.

Anlässe können sein:

  • Arbeitsplatzbezogen: neue Verantwortungsübernahme,
    Home-Office und Rückführung ins Büro, Konflikte im Team, Abschied auf Raten – Altersteilzeit.
  • Individueller Entwicklungsprozess: Umgang mit Veränderung beruflicher oder privater Natur, Stress und Burnout vorbeugen, Zusammenführung Beruf und Privatleben. 
  • Persönlichkeitsentwicklung: Soziale Kompetenzen erweitern, Innere Antreiber und Motive kennen und sinnvoll nutzen, Wirkung und Absicht reflektieren.   

Fallstudie Einzel-Coaching

“Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte” (Antoine de Saint-Exupéry)

Hintergrund:

Frank ist eine erfolgs- und statusorientierte Führungskraft mit vielen Visionen. Er hat ein Team von 15 Mitarbeitern.

Er hat Betriebs- und Kulturwissenschaften studiert und arbeitet seit 5 Jahren in der Organisation. Er mag Herausforderungen, achtet auf sich, hat Familie und interessiert sich für Sport und Kunst.

Vision für sein Team:

  • Höheren Grad an Selbstorganisation bei den Mitarbeitern erreichen
  • Gelungene Kommunikationskultur geschaffen 
  • Sicherung von Arbeitsplätzen durch strategische, nachhaltige Marktausrichtung

Herausforderungen

  • Hohen Anspruch an sich selbst, effiziente Arbeitsweise, Visionär
  • gemischtes Team was Alter und Erfahrung betrifft
  • Spagat Home-Office und Büro-Mitarbeitende  

Erkenntnisse nach dem Einzel-Coaching:

Im Coaching wurde Frank bewusst, dass er, um seine Ziele zu erreichen, in kleinen Schritten handeln kann. 

Aufbauend auf seine Fragestellung, führten wir eine Persönlichkeits-Analyse seiner inneren Antreiber und Werte durch. Er konnte sehr schnell Ableitungen treffen, wie er auf andere wirkt und welchen Einfluss seine Antreiber auf seinen Führungsstil und sein Kommunikationsverhalten haben.

Wir konnten Kommunikationsfallen aufdecken und neu sortieren. Die sozialen und persönlichen Interaktionen konnten wir mit einfachen und für ihn passenden Methoden verfeinern. Kommunikations-Rituale für das Team, die für ihn auf den ersten Blick zäh und wenig effizient erschienen, haben nach dem Coaching einen anderen Stellenwert erhalten.

Der erste Schritt zum Erstgespräch So könnte eine Zusammenarbeit mit mir verlaufen

Anfrage per Webseite

In einem kostenfreien Erstkontakt-Gespräch lernen wir uns kennen und schauen gemeinsam auf Ihre Situation.

Kostenloses Erstgespräch

Wir sprechen über Ihr Anliegen, Dauer und Komplexität der Situation. Auch Sie haben die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich ein Bild von meiner Arbeitsweise und mir zu machen.

Angebot und nächste Schritte

Im Anschluss daran erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot und sende es Ihnen zu. Nach Ihrer internen Prüfung und einem "Go", starten wir los."

Erfahren Sie mehr über eine Zusammenarbeit mit mir