
Weiterbildung Kompetenz-Training
Mein Ansatz ist kollegiales Lernen zu ermöglichen, Prozesse in Gang zu bringen, um mit anderen Erfahrungen zu teilen und Selbsterkenntnis zu gewinnen. Eine Art Mini-Coaching im Workshop oder Seminar. All das bewirkt, dass Sie sich, Ihr Team oder Ihre Kunden besser verstehen und führen können.
Wonach suchen Sie?
- Über Kommunikation Einfluss nehmen:
Willst du lieber Distanz oder Nähe herstellen? Dominant oder gar nicht sprechen? - Tool-Kit Führung:
Hybride Führung, schwierige Situationen in der Gruppe meistern, Teamkultur aktiv gestalten - Konfliktmanagement:
Konflikte erkennen und souverän handeln,
den eigenen Konfliktstil reflektieren, zwischen unterschiedlichen Wahrnehmungen agieren, Wissen mit welchen Hilfsmitteln ich Spannungen und Konflikte lösen oder zumindest Klarheit herstellen kann
Lassen Sie mich Wissen, wenn ich etwas für Sie tun kann. Inhalte und Dauer werden individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Warum bin ich die richtige Partnerin für Sie?
Seit über 20 Jahren moderiere ich Workshops oder trainiere Mitarbeiter und Führungskräfte in der persönlichen Weiterentwicklung. Meine Stärke ist Gruppen eine lebendige und wertvolle Zeit zu schenken. Es bleibt Raum zur Selbstreflexion, zur eigenen Anwendung von Gelerntem, Methodenvielfalt und natürlich der Austausch mit anderen.

Fallstudie Führungskräfteprogramm Kompetenzerweiterung
Hintergrund:
Im Zuge der immer stärker werdenden komplexen und krisenbehafteten Welt, steigt die Auseinandersetzung mit der Frage „Welches Führungsverständnis haben wir? Ist es noch zeitgemäß?“
„Sind unsere Führungskräfte für die neue Arbeitswelt gewappnet?“
„Was brauchen unsere Führungskräfte, um unsere Mitarbeiter verantwortungsvoll durch ambivalente Zeiten zu führen?“
Visionen:
- Gemeinsames Führungsverständnis
- Etablierung einer neuen Arbeitskultur
- Methodenwissen und Methodenvielfalt
- Impuls zur stetigen Weiterentwicklung anregen
Herausforderung
- Bislang wurden wenig Weiterbildungen besucht oder angeboten
- Sinnhaftigkeit der Standardisierung und in die eigene Weiterentwicklung fehlt
- Motto: Zeit ist Geld. Seminare sind Zeitfresser und bringen nix.
- Neue und langjährige Führungskräfte nehmen an den Weiterbildungen teil
Erkenntnisse nach dem Training:
Im ersten Schritt haben wir auf der Ebene Werte, Haltung, Menschenbild sowie Selbst- und Fremdbild gearbeitet.
Im weiteren Verlauf wurde der eigene Führungs- und Kommunikationsstil hinterfragt und mit Wissen und Methoden hinterlegt. Für Präsenz als auch für digitale Führung. Es wurde ein Buddy System implementiert und Grundlagen der kollegialen Fallberatung vermittelt, um auch im Alltag die eigenen Ressourcen im Haus zu aktivieren.
Im dritten Schritt wurde die Team-Ebene betrachtet. Teams und ihre Dynamiken zu verstehen, Vertrauen aufbauen und Mitarbeiterbindung herstellen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit trainieren oder verbessern. Virtuell und im Büro.
Der erste Schritt zum Erstgespräch So könnte eine Zusammenarbeit mit mir verlaufen
Anfrage per Webseite
In einem kostenfreien Erstkontakt-Gespräch lernen wir uns kennen und schauen gemeinsam auf Ihre Situation.
Kostenloses Erstgespräch
Wir sprechen über Ihr Anliegen, Dauer und Komplexität der Situation. Auch Sie haben die Gelegenheit Fragen zu stellen und sich ein Bild von meiner Arbeitsweise und mir zu machen.
Angebot und nächste Schritte
Im Anschluss daran erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot und sende es Ihnen zu. Nach Ihrer internen Prüfung und einem "Go", starten wir los."
Stimmen über meine Arbeitsweise
Oder Leiter des Regionalbereichs Banken und Finanzaufsicht
Guten Morgen Frau Tollkühn, ganz herzlichen Dank für die tolle Fortbildung letzten Donnerstag/Freitag. Sie haben durch Ihre Persönlichkeit immer wieder neuen Schwung und neue Aspekte eingebracht, so dass es immer lebendig blieb. Es hat mir sehr viel Freude gemacht und ich konnte einiges Neues mitnehmen.
Stimmen über meine Arbeitsweise
M. Bauer, Teamleiter, Magna
Liebe Jessica, ich mag Dir nur kurz rückmelden, dass ich unser Coaching absolut klasse finde.
Ich weiß nicht, ob ich schon mal jemanden getroffen habe, der so intensiv, so voller Herzblut an einem Thema gearbeitet hat. Bin sehr beeindruckt.
Stimmen über meine Arbeitsweise
C. Erasmus, Teamleader Southafrica, Daimler
Dear Jessica, I am very grateful that I had the opportunity to meet you. Great combination of personal, professional, personable, competent and approachable. Great atmosphere in the virtual meeting room with you.
Stimmen über meine Arbeitsweise
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Sie haben diesen Tag herzlich, souverän und mit großer Sachkompetenz geleitet, haben dadurch, was uns sehr wichtig war, vielfältige Gespräche, Austausch, Vernetzungen in Gang gebracht, die weitertragen werden!
Und wir haben viele konkrete Ergebnisse erhalten, die die Weiterentwicklung der Gründungskultur befördern.
Stimmen über meine Arbeitsweise
H.P. Seeger, Staatstheater Stuttgart
Sie haben auf eine wunderbar charmant-hartnäckige Art dafür gesorgt, dass wir uns nicht im Ungefähren verloren haben, sondern konkrete Maßnahmen definieren konnten.
Vielen Dank für Deine Unterstützung im Team. Du hast einen großen Anteil daran, dass wir uns austauschen und öffnen konnten. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit."
